Kopfzeile

Inhalt

Ergebnisse der Gesamterneuerungswahlen

3. Oktober 2025

Ergebnisse der Gesamterneuerungswahl des Gemeinderates (5 Mitglieder) sowie des Gemeindeammanns und des Vizeammanns, der Finanzkommission (5 Mitglieder) und der Ersatz-Stimmenzähler des Wahlbüros (2 Mitglieder) vom 28. September 2025 für die Amtsdauer 2026/2029; 1. Wahlgang

Wahl von 5 Mitgliedern des Gemeinderates

Absolutes Mehr: 363
Gewählt sind:

  • Ramseyer Jürg (bisher), 752 Stimmen
  • Widmer Nadine (bisher), 663 Stimmen
  • Niemeyer Matthias (neu), 568 Stimmen
  • Wiederkehr Michael (neu), 630 Stimmen
  • Wildi Juri (neu), 615 Stimmen

Weitere Stimmen hat erhalten:

  • Deubelbeiss Peter (neu), 313 Stimmen

Nachdem die Wahl zustande gekommen ist, findet kein zweiter Wahlgang
statt.

Wahl des Gemeindeammanns

Absolutes Mehr: 393
Gewählt ist:

  • Widmer Nadine (bisher), 566 Stimmen

Weitere Stimmen hat erhalten:

  • Deubelbeiss Peter (neu), 142 Stimmen

Nachdem die Wahl zustande gekommen ist, findet kein zweiter Wahlgang
statt.

Wahl des Vizeammanns

Absolutes Mehr: 382
Gewählt ist:

  • Ramseyer Jürg (neu), 639 Stimmen

Nachdem die Wahl zustande gekommen ist, findet kein zweiter Wahlgang
statt.

Wahl von 5 Mitgliedern der Finanzkommission

Absolutes Mehr: 319
Gewählt sind:

  • Fischer David (bisher), 641 Stimmen
  • Huber Sandra (bisher), 634 Stimmen
  • Wildi Juri (bisher), 504 Stimmen
  • Mazzariello Daniela (neu), 518 Stimmen
  • Meyer Thomas (neu), 513 Stimmen

Weitere Stimmen erhalten hat:

  • Heigl Franziskus (neu), 364 Stimmen

Nachdem die Wahl zustande gekommen ist, findet kein zweiter Wahlgang
statt.

Wahl von 2 Ersatz-Stimmenzählern des Wahlbüros

Absolutes Mehr: 363
Gewählt sind:

  • Hitz Elisabeth (bisher), 656 Stimmen
  • Ott Peter (neu), 463 Stimmen

Weitere Stimmen erhalten hat:

  • Heigl Ilja (neu), 328 Stimmen

Nachdem die Wahl zustande gekommen ist, findet kein zweiter Wahlgang
statt.

Wahlbeschwerden gegen Unregelmässigkeiten bei der Vorbereitung oder Durchführung einer Wahl oder bei der Ermittlung des Wahlergebnisses sind innert 3 Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tag nach der Veröffentlichung des Ergebnisses, an den Regierungsrat des Kantons Aargau, Regierungsgebäude, 5001 Aarau, einzureichen.


Wahlbüro