Inhalt
Jugendarbeit Lotten
                                                                                                
                                        
                                                                                                                                                                            
            
                
            Die Regionale Jugendarbeit Lotten (RJL) bietet für Jugendliche der Gemeinden Rupperswil, Hunzenschwil und Schafisheim von der 5. Klasse bis 20 Jahren altersgerechte Freizeitprojekte und -angebote an. Die RJL ist konfessionell und politisch neutral. Geleitet wird sie von der Jugendkommission sowie einem Team bestehend aus einer Jugendarbeiterin und einem Jugendarbeiter.
Dem Leitbild der RJL folgend, fördert die Jugendarbeit die gesunde Entwicklung der Jugendlichen. Es werden Freiräume geschaffen, in denen Jugendliche und junge Erwachsene sich ausprobieren und mitgestalten können. Ein weiteres Ziel der RJL ist es, die Jugendlichen in den sozialen und gesellschaftlichen Kontext der Gemeinde einzubeziehen und ihre Mitverantwortung zu stärken, um die gesellschaftliche Integration zu fördern. Ebenfalls zentral ist, dass die RJL bei der Planung und Umsetzung von Projekten die Jugendlichen und jungen Erwachsenen aktiv miteinbezieht, was ihre Eigenverantwortung fördert.
Angebote und Projekte der RJL:
	- Jugendtreff „Chill-in“: Der Jugendtreff befindet sich am Gärtliackerweg 3 in 5502 Hunzenschwil, im Untergeschoss des Kindergartens 1+2. Details zu Öffnungszeiten können dem Kalender auf der Website entnommen werden. Willkommen sind Jugendliche und junge Erwachsene.
- Jugendbüro: Das Jugendbüro ist im Büro der Jugendarbeitenden an der Dorfstrasse 13 in 5102 Rupperswil. Willkommen sind alle, die Informationen zu jugendspezifischen Themen benötigen.
- Sportaktivitäten: Die RJL organisiert verschiedene Sportevents, wie z. B. Micro-Soccer, Tanzcamps, Bubble Balls Events, Fussball- oder Basketballturniere.
- Workshops: Es werden diverse Workshops angeboten. Die vergangenen Jahre wurden beispielsweise Graffiti-, Parkour- oder Skateboard-Kurse durchgeführt.
- Lehrstellentraining: Jährlich wird ein Lehrstellentraining angeboten, um Jugendlichen die nötigen Kompetenzen für eine erfolgreiche Lehrstellensuche zu vermitteln.
Die Regionale Jugendarbeit Lotten unterstützt ausserdem von Jugendlichen initiierte Projekte. Hast du eine Idee? Melde dich bei uns, und wir helfen dir bei der Planung und Umsetzung.
Weitere Informationen sind auf der Website der Regionalen Jugendarbeit Lotten zu finden.
        
            
        
    
                
            Kontakt
                        Jugendarbeit Lotten 
Stefan Waldmann 079 933 32 94 / Ramona Schlegel 076 332 32 94
Dorfstrasse 13
5102 Rupperswil
info@jugendarbeit-lotten.ch
Website
        
        
            
    
            
                
            Personen
        
        
        Name Vorname Funktion Amtsantritt Kontakt 
        
            
        
    
                    
                                        
                                                                                                
                                                                            
Die Regionale Jugendarbeit Lotten (RJL) bietet für Jugendliche der Gemeinden Rupperswil, Hunzenschwil und Schafisheim von der 5. Klasse bis 20 Jahren altersgerechte Freizeitprojekte und -angebote an. Die RJL ist konfessionell und politisch neutral. Geleitet wird sie von der Jugendkommission sowie einem Team bestehend aus einer Jugendarbeiterin und einem Jugendarbeiter.
Dem Leitbild der RJL folgend, fördert die Jugendarbeit die gesunde Entwicklung der Jugendlichen. Es werden Freiräume geschaffen, in denen Jugendliche und junge Erwachsene sich ausprobieren und mitgestalten können. Ein weiteres Ziel der RJL ist es, die Jugendlichen in den sozialen und gesellschaftlichen Kontext der Gemeinde einzubeziehen und ihre Mitverantwortung zu stärken, um die gesellschaftliche Integration zu fördern. Ebenfalls zentral ist, dass die RJL bei der Planung und Umsetzung von Projekten die Jugendlichen und jungen Erwachsenen aktiv miteinbezieht, was ihre Eigenverantwortung fördert.
Angebote und Projekte der RJL:
- Jugendtreff „Chill-in“: Der Jugendtreff befindet sich am Gärtliackerweg 3 in 5502 Hunzenschwil, im Untergeschoss des Kindergartens 1+2. Details zu Öffnungszeiten können dem Kalender auf der Website entnommen werden. Willkommen sind Jugendliche und junge Erwachsene.
- Jugendbüro: Das Jugendbüro ist im Büro der Jugendarbeitenden an der Dorfstrasse 13 in 5102 Rupperswil. Willkommen sind alle, die Informationen zu jugendspezifischen Themen benötigen.
- Sportaktivitäten: Die RJL organisiert verschiedene Sportevents, wie z. B. Micro-Soccer, Tanzcamps, Bubble Balls Events, Fussball- oder Basketballturniere.
- Workshops: Es werden diverse Workshops angeboten. Die vergangenen Jahre wurden beispielsweise Graffiti-, Parkour- oder Skateboard-Kurse durchgeführt.
- Lehrstellentraining: Jährlich wird ein Lehrstellentraining angeboten, um Jugendlichen die nötigen Kompetenzen für eine erfolgreiche Lehrstellensuche zu vermitteln.
Die Regionale Jugendarbeit Lotten unterstützt ausserdem von Jugendlichen initiierte Projekte. Hast du eine Idee? Melde dich bei uns, und wir helfen dir bei der Planung und Umsetzung.
Weitere Informationen sind auf der Website der Regionalen Jugendarbeit Lotten zu finden.
Kontakt
Jugendarbeit LottenStefan Waldmann 079 933 32 94 / Ramona Schlegel 076 332 32 94
Dorfstrasse 13
5102 Rupperswil
info@jugendarbeit-lotten.ch
Website
Personen
| Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt | 
|---|